Granat Briolette flacher Tropfen
Der Stein wurde von Hand facettiert, die Tropfen sind nicht kalibriert, d.h. sie fallen alle etwas unterschiedlich in Form und Größe aus!
Bitte beachten Sie bei der Verarbeitung, dass sich die Fädellöcher an der oberen Spitze befinden und man sehr sorgfältig ohne Druck arbeiten muss, damit die Spitze nicht aus- bzw abbricht. Eine Anleitung zur Anbringung einer Öse finden Sie auf unserem Blog in der Perlenwerkstatt!
Produktbeschreibung Granat Briolette flacher Tropfen:
Material: Granat
Form: tropfenförmiger Briolette
Größe: ca. 8 *6 mm
Fädelloch: 0,3 mm
Lieferumfang: 1 Perle
Granat, ein faszinierender Edelstein mit einer reichen Geschichte, hat seit Jahrhunderten die Herzen von Schmuckliebhabern erobert. Dieser tiefe, rote Edelstein hat nicht nur eine beeindruckende visuelle Wirkung, sondern auch eine interessante Geschichte und Herkunft, die seinen Weg in die Welt des Schmucks geprägt haben.
Die Verwendung von Granaten in Schmuckstücken reicht bis in die Antike zurück. Die Römer waren besonders bekannt für ihre kunstvollen Granatintarsien, bei denen der Edelstein in Gold eingefasst wurde, um atemberaubende Muster und Designs zu schaffen. Im Mittelalter war der Granat bei Adligen äußerst beliebt und galt als Symbol für Liebe und Hingabe.
Während der viktorianischen Ära erlebte der Granat eine Renaissance im Schmuckdesign. Die tiefe, rote Farbe des Steins wurde häufig mit romantischen Gefühlen in Verbindung gebracht, und Schmuckstücke mit Granaten waren äußerst begehrt. Sogar in der viktorianischen Trauerkultur fand der Granat Verwendung, um Ausdruck für tiefe Trauer und Liebe zu verleihen.
Granate sind eine Gruppe von Mineralen, die in verschiedenen Farben vorkommen können, von tiefem Rot bis hin zu leuchtendem Grün. Der Name „Granat“ leitet sich vom lateinischen Wort „granatus“ ab, was so viel wie „körnig“ bedeutet und auf die körnige Struktur des Minerals hinweist.
Die Hauptquellen für Granate sind heutzutage Länder wie Indien, Brasilien, Südafrika und die Vereinigten Staaten. Jede Region bringt Granate mit unterschiedlichen Eigenschaften hervor, sei es die tiefrote Farbe der Almandin-Granate aus Indien oder die grünen Variationen des Demantoids aus Russland.
Der Granat ist nicht nur für seine Schönheit bekannt, sondern wird auch mit verschiedenen Bedeutungen und Symbolen in Verbindung gebracht. Traditionell steht der Granat für Liebe, Leidenschaft und Hingabe. Es wird auch oft als Schutzstein betrachtet, der seinem Träger Kraft und Energie verleiht.
Granat, mit seiner tiefen Geschichte und faszinierenden Herkunft, hat eine feste Position in der Welt des Schmucks erobert. Von antiken Tarsien bis zu modernen Designs bleibt der Granat ein zeitloser Edelstein, der nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine symbolische Bedeutung beeindruckt. Als Ausdruck von Liebe und Stärke wird der Granat weiterhin die Herzen von Schmuckliebhabern auf der ganzen Welt erobern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.